Mal wieder auf den guten alten Stockberg

Mal wieder auf den guten alten Stockberg

Wieso weit gehen, wenn das Gute so nahe ist? Sehr viel Neuschnee sowie mehr oder weniger gute Wetterprognosen führten uns heute mal wieder auf den Stockberg im Toggenburg. Zu dritt gings diesmal los auf meinen quasi “Hausberg”. Der frühe Start um 7:30 Uhr zahlte sich aus, das Wetter war der ganze Morgen ganz passabel und …

Read More Read More

Blindflug am Chilchalphorn

Blindflug am Chilchalphorn

Eine grandiose Saisoneröffnung sollte es werden, versprach uns doch das SLF mindestens 50cm Neuschnee und der Herr Siegrist vom Meteo “perfekte Wintersportverhältnisse in der gesamten Schweiz”. Die Vorfreude war dementsprechend gross; die Müdigkeit war dann am Samstagmorgen um 6 Uhr schnell verflogen, als auch die Frau Wernli vom DRS3 unzählige Male meine Entscheidung bestätigte, heute …

Read More Read More

Klettersteig Sulzfluh

Klettersteig Sulzfluh

Die Sulzfluh, eine markante Erhebung im Rätikon auf der Grenze Schweiz/Österreich, ist im Winter eine lohnende Skitour, im Sommer für Wanderer, Kletterer und seit 2005 auch für Klettersteiggänger ein Eldorado. Letzteres war dieses Wochenende unser Ziel, ein 450hm hoher, mit Eisen versehener Pfad quer durch die Südwand. Das Auto parkierten wir auf dem P6, dem …

Read More Read More

Altmann durch den Schaffhauser Kamin

Altmann durch den Schaffhauser Kamin

Auf den Altmann führen verschiedene lohnende Routen; nachdem ich mit Danski vor ein paar Jahren den Ostgrat bezwungen hatte, sollte es diesmal der Schaffhauser Kamin sein. Verglichen mit der Normalroute kann über diesen noch wenig speckig und aufgrund der Südexposition meist trocken aufgestiegen werden. Ohne üble Gedanken und voller Vorfreude auf die bevorstehende Kraxeltour trafen …

Read More Read More

kleine Bike&Hike Runde im Alpstein

kleine Bike&Hike Runde im Alpstein

Dieses Weekend sollte es etwas von allem sein; ein wenig Biken, ein wenig Wandern und ein wenig Kraxeln. Der Hundstein im Alpstein war unser Ziel, da er von allem etwas bot. Zuerst ein grandioser Bikekaltstart von Brülisau durch das saumässig “gäche” Brüeltobel zum Plattebödeli und von dort weiter bis zum Punkt 1317 (Chalberweid). Schuhwechsel und …

Read More Read More