Category: Outdoor Sports

Powder im Toggenburg

Powder im Toggenburg

DSC00479.JPGNachdem es die ganze Woche geschneit und ca. 50cm Pulver hingeworfen hat, war es eigentlich klar, dass man dieses Weekend im Schnee verbringen muss. Ich musste darum nicht lange überlegen und habe am Donnerstagabend eine Tour auf den Gulmen im Toggenburg ausgeschrieben (auf www.backcountry.ch). So fanden sich also am Samstagmorgen bei stöberndem Schneetreiben 4 muntere Gestalten in Stein wieder, und nachdem Dani’s Auto mit etwas  Nachhilfe vom Pfadpflug sauber einparkiert war gings los. Nach ca. der Hälfte des Aufstiegs waren dann alle, die vor uns gestartet waren, aufgeholt oder umgekehrt. Also kamen wir auch noch in den Genuss des Spurens. 😉 Da wir in nicht sehr steilem Gelände mindestens 2x ein Wumms Geräusch hörten, stiegen wir nicht auf den Gulmen auf, sondern steuerten nach einer Pause bei Sonnenschein direkt zu den Häderenbergen. Dort bescherte uns eine nicht ganz optimale Routenwahl noch etwas Kraxeln auf allen Vieren. Kurz danach gings los im Pulver. Da jedoch am Anfang der Abfahrt immer wieder etwas flachere Abschnitte mit steilen Waldpartien abwechslen, mussten unsere Border  etwas mehr schwitzen als wir Skifahrer. Fette Skis wären halt schon optimaler 😉 Der darauf folgende Häderenhang war einfach nur geil, auch wenns mich mit den Telemarkskis das eine oder andere Mal frontal auf die Fr…. geworfen hat. Who cares bei 50 cm Powder 🙂 …

Am Sonntag gings mit Nadine auf dem Hemberg Schneeschuh laufen. War ganz gemültich, ausser dass das schöne Wetter genau zu diesem Zeitpunkt vorbei war, als wir los gingen. Trotzdem war es eine ganz angenehme Runde mit drei Beizen auf dem Weg, wobei, weil markierte Route (Globaltrail), sehr oft begangen. Selber spuren muss man da selten…

Skitouren Okt-Dez 09

Skitouren Okt-Dez 09

Dieser Winter gabs bisher 4 kleinere Touren (und ein Telemark – Türchen mit Heinz). Gestartet haben wir (Danski, Dani, Manu, Tom, Fäbu, Thomas und ich) bereits am 18. Oktober 2009 mit einer Tour in St. Antönien auf den Eggberg. Wetter war sosolala, Schnee jedoch ganz anständig (Pic 1+2).

1.5 Monate später gings dann am 02. Dezember 09 vor dem Arbeiten mit Heinz bis auf den Risipass, eigentlich war der Stockberg das Ziel, da wir jedoch tief spuren mussten, reichte die Zeit nicht. (Pics 3+4)

Am 13. Dezember gings aufs Sunnenhörnli im Glarnerland, leider war die Sicht in der Gipfelregion so ziemlich 0, was uns dazu bewegte, die Tour 150hm unter dem Gipfel abzubrechen und querfeldein Richtung Engi abzufahren. (Pics 5+6)

Wie jedes Jahr führten wir auch dieses Jahr vom 23. auf den 24. Dezember auf der Sellamatt im Clubheim des SAC Uzwil einen gemütlichen Fondueplausch mit darauf folgender Skitour (am nächsten Tag dann) ins Gluuristal durch. (Pics 7+8)